Quantcast
Channel: Kommentare zu: Schwarmdummheit: Ameisen sind im Kollektiv intelligent, Menschen nicht…
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Von: peter kloss

$
0
0

Zu viel des Guten.

Ich höre, wir sollten wieder rhythmisch leben zu lernen, was die Zeit betrifft.

Dieses muß im Gleichgewicht sein, um den Anfordernissen der Zeit (der Geschichte) gerecht werden zu können.

Ein zu abstrakter Vollkommenheit geratenes Gute wie der Sozialismus bzw. die Schuldenunion des EURO
bedeutet die stillschweigende Übereinkunft in die Verwesung der deutschen Nation.

Das Gute Deutschlands tangiert sein unmittelbares und mittelbares Sebstverständnis.

Das mittelbare Verständnis des Gut – Seins der Deutschen, hat sein Verständnis in einem Sozialstaat den man
sich leisten kann, nach der großen Bösartigkeit des Nazismus.

Danach folgte die schon im Anfang (verständlicherweise) bisweilen überkompensierte Gutartigkeit der Deutschen……………………….

Versucht ein Gleichgewicht zu ereichen,…… daß allen Ländern nach Maßgabe Der Deutschen Gutheit ein wohl-
gefälliges Auskommen garantiert: Adorno, Hegel von Links, Marxismus, Psychoanalyse, eine protestantisch-soziologische Gut-Heit (K. Heinrich), die in keinem unserer Nachbarländer ein Äquivalent hat.

Man kennt die Namen die dafür repräsentativ sind: Habermas und seine Schüler in der ZEIT, den Gewerkschaften, der SPD, der GRÜNEN.! (aber auch bei Schäuble)

Diese Leute sind alle stilleinverschiegene Deutschhasser, Antideutsche, die sie sich eine deutsche Geschichte über den Holocaust hinaus, nicht mehr vorstellen können, und daher jeglichen Coleurs eines irgendwie gearte-
ten Multikulturalismus das Wort reden.

In jenen Momenten wie jetzt, kulminiert das Gute im Bösen d. h es bedarf eines Gleichgewichts zwischen beiden.:

Entweder existiert Deutschland oder es existiert nicht, das ist hier die Frage.!!!

Existere, das in Raum und Zeit hervorstehen (in die Geschichte) bedeutet auch im Laufe der Zeit, anstößig
sein zu können, ansonsten ist keine Freiheit.

Sich zu behaupten, und auch gerade weil andere sich gegen uns stellen, sich nicht in allgemeinem Wohl-
gefallen auflösen wollen.

Dies hat mit Nationalismus nur am Rande zu tun, mit gesundem Patriotismus allemal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7