Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Von: peter kloss

Zur Philosophie der Political Correctness

PC erscheint mir als der Versuch der marxistischen sowie postmarxistischen Linken (die überall geheimen Winkelsteher des Guten in Medien, Politik und Philosophie), ihre eigene konstituive Mittelmäßigkeit in abstrus aufgeblasener, moralistischer Selbstgerechtigkeit (in christlicher Imitatio bzw. Nachfolge) vor den Zumutungen
des Großartigen und Solitären zu schützen.!.

Grundsätzlich ist dahinter eine Krankheit zu vermuten ( die Nietzsche ausführlich beschrieben hat).

Grundsätzlich will der „Gute“ das Gute in Gänze und Total.

Er will seine kümmerliche Weltauslegung obsiegen sehen, und das Böse von der Welt gänzlich vertilgen!;

er ist im wahrsten Sinne ein Menschenvertilger (angefangen bei der gemeinschaftlichen Tanssubstantiation und
realisiert zur Vergesellschaftung von Welt und Natur).

Übrig bleiben in die Technik inflationierte „religiöse“ Energien in großer Gleichheit in quasi – mystisch –
elektronischer Vereinigung aller Hypertelien der Moderne.

Die ( griechische Ausgangsfrage ) warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts wird immer dringlicher,

da die Nichtsenergieen dem Guten wesentlich inhärent sind.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7